Wir wollten nicht weiter nur zuschauen, solche Bilder untätig ertragen müssen (Samos 2015).
Aber was tun?
Wir entschlossen uns, dort zu helfen, wo es für jeden möglich ist:
Zuhause
Auftaktveranstaltung des AK Asyl Vaihingen Enz am 20.01.2015
Die Flüchtlinge sind bei uns angekommen, Menschen und ihre dramatischen Schicksale sind mitten in unserer Gesellschaft, stehen nach langer Flucht ratlos vor unbekannten Welten. Damit sich Türen nicht verschließen und Brücken in diese fremde Welt entstehen, hat der AK Asyl Vaihingen mit der konkreten Arbeit begonnen.
Wir sind ehrenamtliche Helfer, die sich zum Ziel gesetzt haben, gemeinsam mit Vertretern der Gemeindeverwaltung, der Gemeindefraktionen, der Diakonie und dem Arbeitskreis der christlichen Kirchen die Themen Asylbewerber und Flüchtlinge aktiv anzugehen.
Behördengängen
Begegnungen und Alltagsbegleitungen
Angeboten für Kinder und Jugendliche
Der Integration im Allgemeinen
Spracherwerb
Wohnungssuche und Umzügen
Freizeitaktivitäten
Gespräche und Hilfsbereitschaft
... also bei allem, was notwendig ist.
das sind