Unser aktuelles Projekt (nach Corona-Beschränkungen):
Sicherer Hafen Vaihingen an der Enz
Es geht um Menschen in Not.
Es geht um das Mittelmeer - größter Friedhof der Welt.
Täglich ertrinken durchschnittlich 6 Menschen.
Mehr als 40.000 Tote seit 2014.
Die Überlebenden landen in Lagern mit schlimmsten unmenschlichen Bedingungen
Wir setzen uns dafür ein, dass Vaihingen ein "Sicherer Hafen" wird.
Ein sicherer Hafen...
1. erklärt sich mit der Seenotrettung als Völkerrecht solidarisch und tritt weiterer Kriminalisierung entgegen.
2. setzt sich für sichere Fluchtwege ein.
3. erklärt sich bereit, Menschen aufzunehmen, die auf ihrer Flucht aus Seenot gerettet worden sind.
4. tritt für die Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Aufnahmeverfahrens ein.
Sicherer Hafen Vaihingen an der Enz bedeutet also, sich für humane Flucht- und anschließend menschenwürdige Lebensbedingungen einzusetzen. Dafür bitten wir gemeinsam mit den anderen AKs und der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Vaihingen) um Unterstützung.
Copyright Bilder/Text:
united4rescue; 2019
C.-P. Reisch: "Das Meer der Tränen"; riva verlag 2019
stern TV Video "Die dramatischen Zustände im Flüchtlingslager Samos" 2019
OB: Olaf Büscher, eigene Bilder
Zum Vergrößern aller Bilder und ©-Information
>> Bilder anklicken